Mein Auslandsjahr in Aberystwyth – Die Abrechnung

Mein Auslandsjahr in Aberystwyth war perfekt. Ich konnte mit wenig Aufwand in einem fremden Rechtssystem, einem fremden Bildungssystem und einer fremden Sprache bessere Noten erzielen, als in meinem deutschen Jurastudium. Ich konnte so viel schneller Anschluss und Freunde finden als in 3 Jahren in Heidelberg. Ich konnte so viele neue Sportarten ausprobieren, die mich in meinem Selbstbewusstsein enorm bestärkt haben. Ich habe den Welsh Dragon Pole Competition unter den vier großen walisischen Universitäten gewonnen. Ich hatte wundervolle Freunde, mein Alltag bestand aus Ausflügen und Abenteuern und alles was ich angefangen habe, ob Uni oder Sport, alles funktionierte einfach! Ich hatte das schönste Jahr meines Lebens in Aberystwyth - und das hatte Konsequenzen. Nach meiner Rückkehr hatte ich monatelang Schwierigkeiten mich wieder einzufinden, denn Zuhause war dieses perfekte Leben plötzlich Vergangenheit.

30 Tipps für Wales – Meine Bucketlist

Wales - das kleine Land im Vereinigten Königreich haben nicht viele auf dem Radar. Man hat davon vielleicht schon einmal im Englischunterricht gehört und weiß, dass die Hauptstadt Cardiff ist. Dabei wird Wales völlig zu unrecht unterschätzt und abgetan. Es ist eines der schönsten und vielfältigsten Länder in Europa mit tollen Landschaften, lebendigen Kleinstädten und unglaublich freundlichen Menschen. Ich habe im Zuge meines Auslandsjahres ein Jahr hier gelebt und meine 30 Tipps für Wales in einer Bucketlist zusammengefasst.

Aberystwyth – Studentenleben mit Meerblick

Als ich Aberystwyth auf der Erasmus-Ausschreibung gelesen habe, wusste ich weder wie man es ausspricht noch wo es liegen sollte. Wales also, an der Westküste der Insel. Den meisten in- wie ausländischen Studenten ist Aberystwyth zu unbekannt und abgelegen. Aber ich wollte genau diese abgelegene Kleinstadt und bin bis heute glücklich über meine Entscheidung. Hier wird die Lebensrealität von Lagerfeuern am Strand, Kleinstadtromantik, Seeluft und Abenteuern bestimmt. Mit der Abgeschiedenheit rückten auch meine Probleme in weite Ferne und ich konnte mein einfaches aber glückliches Leben genießen.

11 Ausflugsideen rund um Aberystwyth

Ich habe mein Auslandsjahr in Aberystwyth verbracht, einer wunderschönen Kleinstadt an der Westküste von Wales. Die meisten Menschen werden womöglich niemals auch nur von diesem Ort hören und dennoch ist Aberystwyth gerade für Studenten unglaublich schön. In Midwales gelegen wäre es eigentlich der perfekte Ausgangsort für Ausflüge, wären da nicht die öffentlichen Verkehrsmittel. Das öffentliche Verkehrsnetz ist kaum vorhanden, Bahnen wurden über Jahrzehnte eingestellt und langsam versucht das Land den Tourismus durch Busse wieder anzukurbeln. Nicht alle der folgenden 11 Orte sind mit dem Bus erreichbar. Trotzdem sind sie so nah, dass man sich auch als ausländischer Student entweder dem Hiking Club oder britischen Studierenden mit ihren Autos anschließen kann.

Sieben Abenteuer an der walisischen Küste

Über 1.400 Kilometer Küste bieten eine atemberaubende Landschaft und Tierwelt. Spannende Felsformationen ragen manchmal aus türkisblauem Wasser, manchmal aus einer stürmischen See. Freistehende Felsen; Felsspalten, in die das Wasser peitscht; Felsbögen, die wie natürliche Brücken ins Meer ragen und Wasserfälle, die auf schwarzem Gestein ins Meer stürzen, kann man hautnah erleben und begehen. Beim Wandern oder auf Bootstouren kann man Schweinswale, Delfine, Robben oder auch Papageientaucher beobachten. An vielen Orten werden außerdem Sportarten wie Surfen, Seakayaking oder das in Wales erfundene Coasteering angeboten.

Acht unvergessliche Abenteuer im Snowdonia Nationalpark

Wales ist neben seiner 1.400 km langen Küste auch für seine Berge im Snowdonia Nationalpark bekannt. Dieser bietet nicht nur eine unglaubliche Vielfalt an Natur und Action, sondern auch kurze Anfahrtswege zwischen den Highlights. Nirgends sonst habe ich bisher vom Gipfel eines Berges das Meer sehen können. Die im Durchschnitt 700 bis 1.000 m hohen Berge bieten nicht nur eine wunderschöne Aussicht auf die Gebirgslandschaft, sondern auch auf die Irische See. In stillgelegten Steinbrüchen und Minen kann man die Überreste des Bergbaus erleben, der lange die walisische Geschichte prägte. Höhlen und Ziplines bieten außerdem Action und Adrenalin.

Die Welsh Three Peaks Challenge

Die Welsh Three Peaks Challenge ist eine von insgesamt vier Three Peaks Challenges in England und Wales. Ihr Ziel ist es, den Snowdon, Cadair Idris und Pen y Fan mit insgesamt 27 km in 24 h zu besteigen, inklusive der Fahrt zwischen den Bergen. Alle drei Berge sind einzigartig und wunderschön. Ich habe mir für jeden von ihnen die Zeit genommen, anstatt alle innerhalb von 24 h zu besteigen. Mit einer Höhe von 800 bis 1085 Metern sollte dies bei guter körperlicher Fitness für jeden machbar sein. Fraglich ist nur, ob und für wen sich die Challenge wirklich lohnt.

Ideen für Wales, aus denen leider nichts geworden ist

Ich wollte während meines Auslandsjahres schon gesamt Wales bereisen. Da Wales nicht sonderlich groß ist, wäre das bei ausgebautem öffentlichen Verkehr innerhalb von 8 Monaten auch machbar gewesen. Ohne Auto lässt es sich in Wales aber nur schwer reisen, die Pläne über das Jahr zu verteilen war also nicht möglich. Stattdessen versuchten wir die meisten Ideen auf dem Roadtrip mit unserem Auto umzusetzen. Trotzdem haben für nicht alles Zeit und Geld gereicht. Selbst wenn ich etwas umsetzen konnte, verlasse ich die Orte oft mit mehr Ideen als ich mitgebracht habe.

14 Tage Roadtrip durch Wales

Während meines Auslandsjahres wollte ich möglichst ganz Wales bereisen, ohne Auto ließ sich das aber nur schwer umsetzen. Deshalb hatten wir für den Besuch eines Freundes im April einen Roadtrip geplant. Wales ist nicht sonderlich groß und lässt sich ohne lange Fahrzeiten gut in 2 Wochen erkunden. Mietwägen sind derzeit unglaublich teuer, für die 2 Wochen hätten wir mit Vollkasko trotz Rabattes für den kleinsten Wagen fast 800 € gezahlt. Also hatten wir die Idee, dass mein Freund mit seinem eigenen Auto von Deutschland herkommt.

Mount Snowdon – Der höchste Berg von Wales über Crib Goch und Y Lliwedd

Von Wales erwartet man eher hügelige Schafweiden als die vielfältigen Küsten und Berglandschaften, die das kleine Land zu bieten hat. Der im Snowdonia National Park gelegene Mount Snowdon ist mit 1085 Metern der höchste Berg von Wales. Sein walisischer Name Yr Wyddfa bedeutet Grab oder Gruft, aber so gefährlich ist der Berg heute bei Weitem nicht mehr! Die Schwierigkeitsgrade der verschiedenen Wege reichen von Bergbahn über Treppe und Pfad hin zu messerscharfem Grat. Und genau für diesen messerscharfen Grat namens Crib Goch haben wir uns entschieden. Er gehört zum sogenannten Snowdon Horseshoe Hike, einem der spektakulärsten Rundwege in Wales über die 3 Gipfel Crib Goch, Snowdon und Y Lliwedd.