Was ihr beim Inselhopping auf den Azoren beachten solltet!

Die Azoren sind ein wunderschönes Reiseziel mit üppiger Natur, traumhaften Landschaften und einer Menge zu erleben. Wenn allerdings alles drunter und drüber geht, sämtliche Erlebnisse ausgebucht sind oder ihr nicht dorthin kommt, kann die Stimmung schnell kippen. Beim Inselhopping auf den Azoren gibt es einiges zu beachten und deshalb möchte ich hier separat von den Beiträgen zu den Inseln ein paar wichtige und nützliche Tipps festhalten.

Naturwunder São Miguel – Die grüne und größte Insel der Azoren

São Miguel trägt den Beinamen Ilha Verde, die grüne Insel. Er kommt von ihrer üppigen Natur und außergewöhnlichen Landschaft. Sie ist mit einer Länge von knapp 64 km außerdem die größte Azoreninsel und touristisch am besten erschlossen. Hier geht wirklich alles, ob Whale Watching, Surfen, Canyoning, Reiten, Tauchen, Wandern oder Schwimmen. Wenn ihr nur eine Insel besucht, könnt ihr so ziemlich alles auf São Miguel erleben. Bei mehreren Inseln müsst ihr natürlich filtern, was ihr auf welcher Insel macht. Ich kann euch also nur einen Auszug zeigen, was im Vergleich zu den anderen Inseln auf São Miguel am besten ist.

Jochberg und Schlucht • 2 Touren am Walchensee

Das Reisen war 2020 nicht selbstverständlich und wir mussten lernen, die Welt vor unserer Haustür zu entdecken. Wir haben unsere Heimat durch andere Augen gesehen und gelernt, dass man für Abenteuer nicht viel zahlen oder weit fliegen muss. Auf einer unserer Touren durch die Alpen und das Alpenvorland sind wir eher zufällig auf den Walchensee gestoßen. An dem haben wir mit der Tour auf den Jochberg und durch die Schlucht eine mehr und eine weniger bekannte Route gefunden, die beide auf ihre Weise wunderschön sind.