Die Insel Neuwerk liegt etwa 10 km vor der Küste von Cuxhaven, gehört aber offiziell zu Hamburg. Sie wird zwar von einer Fähre angefahren, viel spannender lässt sich die kleine Insel bei Ebbe aber auf einer Wattwanderung, einem Ausritt oder einer Kutschfahrt über den trockenen Meeresboden erkunden. Ich bin fest überzeugt, dass dieses Erlebnis, im Watt vom Festland bis zu einer Insel zu laufen, zumindest in Deutschland einmalig ist! Diese Wattwanderung von Cuxhaven nach Neuwerk war letzten Sommer mein erstes kleineres Abenteuer nach meiner Rückkehr aus Wales und hat mir gezeigt, wie viel es auch noch in Deutschland zu entdecken gibt, wenn man nur die Augen offen hält.
Food
30 Tipps für Wales – Meine Bucketlist
Wales - das kleine Land im Vereinigten Königreich haben nicht viele auf dem Radar. Man hat davon vielleicht schon einmal im Englischunterricht gehört und weiß, dass die Hauptstadt Cardiff ist. Dabei wird Wales völlig zu unrecht unterschätzt und abgetan. Es ist eines der schönsten und vielfältigsten Länder in Europa mit tollen Landschaften, lebendigen Kleinstädten und unglaublich freundlichen Menschen. Ich habe im Zuge meines Auslandsjahres ein Jahr hier gelebt und meine 30 Tipps für Wales in einer Bucketlist zusammengefasst.
Aberystwyth – Studentenleben mit Meerblick
Als ich Aberystwyth auf der Erasmus-Ausschreibung gelesen habe, wusste ich weder wie man es ausspricht noch wo es liegen sollte. Wales also, an der Westküste der Insel. Den meisten in- wie ausländischen Studenten ist Aberystwyth zu unbekannt und abgelegen. Aber ich wollte genau diese abgelegene Kleinstadt und bin bis heute glücklich über meine Entscheidung. Hier wird die Lebensrealität von Lagerfeuern am Strand, Kleinstadtromantik, Seeluft und Abenteuern bestimmt. Mit der Abgeschiedenheit rückten auch meine Probleme in weite Ferne und ich konnte mein einfaches aber glückliches Leben genießen.
11 Ausflugsideen rund um Aberystwyth
Ich habe mein Auslandsjahr in Aberystwyth verbracht, einer wunderschönen Kleinstadt an der Westküste von Wales. Die meisten Menschen werden womöglich niemals auch nur von diesem Ort hören und dennoch ist Aberystwyth gerade für Studenten unglaublich schön. In Midwales gelegen wäre es eigentlich der perfekte Ausgangsort für Ausflüge, wären da nicht die öffentlichen Verkehrsmittel. Das öffentliche Verkehrsnetz ist kaum vorhanden, Bahnen wurden über Jahrzehnte eingestellt und langsam versucht das Land den Tourismus durch Busse wieder anzukurbeln. Nicht alle der folgenden 11 Orte sind mit dem Bus erreichbar. Trotzdem sind sie so nah, dass man sich auch als ausländischer Student entweder dem Hiking Club oder britischen Studierenden mit ihren Autos anschließen kann.
14 Tage Roadtrip durch Wales
Während meines Auslandsjahres wollte ich möglichst ganz Wales bereisen, ohne Auto ließ sich das aber nur schwer umsetzen. Deshalb hatten wir für den Besuch eines Freundes im April einen Roadtrip geplant. Wales ist nicht sonderlich groß und lässt sich ohne lange Fahrzeiten gut in 2 Wochen erkunden. Mietwägen sind derzeit unglaublich teuer, für die 2 Wochen hätten wir mit Vollkasko trotz Rabattes für den kleinsten Wagen fast 800 € gezahlt. Also hatten wir die Idee, dass mein Freund mit seinem eigenen Auto von Deutschland herkommt.
Ein Wochenende in Cardiff
Cardiff ist die Hauptstadt von Wales und der wahrscheinlich einzig außerhalb bekannte Ort des Landes. Mit knapp 370.000 Einwohnern ist Cardiff auch schon die größte Stadt und zeigt wie wenig bevölkert Wales ist. Trotzdem lohnt sich Cardiff für einen wunderschön entspannten Städtetrip. Wir haben Welsh Cakes und Baklava in der Markthalle gefrühstückt, mittags im schicken The Ivy gegessen, saßen nachmittags mit einem Kaffee im Schlosshof und tanzten abends zu Livemusik in einem Pub.
Mein Traum von den Weihnachtslichtern in London
Seit Jahren träume ich schon davon, einmal die Weihnachtslichter in London zu sehen. Von Zuhause einen Flieger zu nehmen wäre eigentlich so einfach. So viel einfacher, als 7h mit dem Bus aus Aberystwyth anzureisen. Mit dem Bus und einem ziemlich billigen Hostel haben wir es aber geschafft, uns einige der Attraktionen leisten zu können. Anders als Paris ist London keine Stadt für den Studentengeldbeutel, leider aber trotzdem enorm sehenswert! Ob es die Weihnachtslichter zwischen Piccadilly Circus und Oxford Circus sind oder die Skyline vom London Eye bei Nacht. London in der Vorweihnachtszeit ist wunderschön und damit habe ich mir einen langen Wunsch erfüllt!
Fernwandern auf dem Neckarsteig von Heidelberg nach Bad Wimpfen
Der Neckarsteig ist ein Fernwanderweg, der sich über 127 km von Heidelberg nach Bad Wimpfen erstreckt. Über 9 Etappen mit durchschnittlich 12-18 km legt der Weg über 4550 Höhenmeter zurück. Erwartet habe ich einen Trail ähnlich wie den Neckar-Radweg entlang des Neckars. Stattdessen haben wir in den Bergen des Odenwaldes ordentlich Höhenmeter geschruppt. Ziel war es ursprünglich mit den Hängematten so weit wie möglich zu kommen. Nach 4 Etappen habe ich das Kapitel "Neckarsteig mit schwerem Gepäck" aber abgehakt und bin den Rest in Tageswanderungen gegangen. Dennoch hatten wir einige Nächte in den Hängematten mit wunderschönen Aussichten und Sonnenuntergängen und ich habe meine erste Nacht allein in einer völlig fremden Umgebung verbracht.
Das Kürbisfest in Ludwigsburg
Ganz nach dem Vorbild der amerikanischen Pumpkin Patches findet jedes Jahr das Kürbisfest in Ludwigsburg bei Stuttgart statt. Tatsächlich eignen sich Kürbisfeste nicht nur für Instagram-Bilder. Auf einem der größten Feste kann man in Ludwigsburg selber Kürbisse schnitzen, die schwersten Kürbisse und größten Kürbisstatuen bestaunen und alles aus und vom Kürbis essen. Wer den Park also sowieso besuchen will, bekommt auf diesem Wege gleich zwei Fliegen mit einem Streich.
Was ihr beim Inselhopping auf den Azoren beachten solltet!
Die Azoren sind ein wunderschönes Reiseziel mit üppiger Natur, traumhaften Landschaften und einer Menge zu erleben. Wenn allerdings alles drunter und drüber geht, sämtliche Erlebnisse ausgebucht sind oder ihr nicht dorthin kommt, kann die Stimmung schnell kippen. Beim Inselhopping auf den Azoren gibt es einiges zu beachten und deshalb möchte ich hier separat von den Beiträgen zu den Inseln ein paar wichtige und nützliche Tipps festhalten.