Wales - das kleine Land im Vereinigten Königreich haben nicht viele auf dem Radar. Man hat davon vielleicht schon einmal im Englischunterricht gehört und weiß, dass die Hauptstadt Cardiff ist. Dabei wird Wales völlig zu unrecht unterschätzt und abgetan. Es ist eines der schönsten und vielfältigsten Länder in Europa mit tollen Landschaften, lebendigen Kleinstädten und unglaublich freundlichen Menschen. Ich habe im Zuge meines Auslandsjahres ein Jahr hier gelebt und meine 30 Tipps für Wales in einer Bucketlist zusammengefasst.
Klippenspringen
Sieben Abenteuer an der walisischen Küste
Über 1.400 Kilometer Küste bieten eine atemberaubende Landschaft und Tierwelt. Spannende Felsformationen ragen manchmal aus türkisblauem Wasser, manchmal aus einer stürmischen See. Freistehende Felsen; Felsspalten, in die das Wasser peitscht; Felsbögen, die wie natürliche Brücken ins Meer ragen und Wasserfälle, die auf schwarzem Gestein ins Meer stürzen, kann man hautnah erleben und begehen. Beim Wandern oder auf Bootstouren kann man Schweinswale, Delfine, Robben oder auch Papageientaucher beobachten. An vielen Orten werden außerdem Sportarten wie Surfen, Seakayaking oder das in Wales erfundene Coasteering angeboten.
14 Tage Roadtrip durch Wales
Während meines Auslandsjahres wollte ich möglichst ganz Wales bereisen, ohne Auto ließ sich das aber nur schwer umsetzen. Deshalb hatten wir für den Besuch eines Freundes im April einen Roadtrip geplant. Wales ist nicht sonderlich groß und lässt sich ohne lange Fahrzeiten gut in 2 Wochen erkunden. Mietwägen sind derzeit unglaublich teuer, für die 2 Wochen hätten wir mit Vollkasko trotz Rabattes für den kleinsten Wagen fast 800 € gezahlt. Also hatten wir die Idee, dass mein Freund mit seinem eigenen Auto von Deutschland herkommt.
Naturwunder São Miguel – Die grüne und größte Insel der Azoren
São Miguel trägt den Beinamen Ilha Verde, die grüne Insel. Er kommt von ihrer üppigen Natur und außergewöhnlichen Landschaft. Sie ist mit einer Länge von knapp 64 km außerdem die größte Azoreninsel und touristisch am besten erschlossen. Hier geht wirklich alles, ob Whale Watching, Surfen, Canyoning, Reiten, Tauchen, Wandern oder Schwimmen. Wenn ihr nur eine Insel besucht, könnt ihr so ziemlich alles auf São Miguel erleben. Bei mehreren Inseln müsst ihr natürlich filtern, was ihr auf welcher Insel macht. Ich kann euch also nur einen Auszug zeigen, was im Vergleich zu den anderen Inseln auf São Miguel am besten ist.
Mein Guide für Faial – Die blaue Insel der Azoren
Auch dieses Jahr stand der Sommerurlaub im Zeichen von Corona. Aber nach 1,5 Jahren wollte ich endlich mal wieder raus und ein exotisches Ziel bereisen. Das musste aber irgendwie ohne Quarantäne und PCR-Test gehen. So kamen wir auf die Azoren. Das Archipel im Atlantik ist eine autonome Region Portugals und gilt als das europäische Hawaii. Es ist ein Paradies für Outdoor- und Natururlaube. Jede der Inseln bekommt einen Beinamen und so ist Faial die Ilha Azul, die blaue Insel. Der Name kommt von den meterhohen Hortensienbüschen, die über die Sommermonate die Insel schmücken.
Jochberg und Schlucht • 2 Touren am Walchensee
Das Reisen war 2020 nicht selbstverständlich und wir mussten lernen, die Welt vor unserer Haustür zu entdecken. Wir haben unsere Heimat durch andere Augen gesehen und gelernt, dass man für Abenteuer nicht viel zahlen oder weit fliegen muss. Auf einer unserer Touren durch die Alpen und das Alpenvorland sind wir eher zufällig auf den Walchensee gestoßen. An dem haben wir mit der Tour auf den Jochberg und durch die Schlucht eine mehr und eine weniger bekannte Route gefunden, die beide auf ihre Weise wunderschön sind.
Klippenspringen und Lavendelfelder – Roadtrip in der Provence
Die Lavendelfelder in der französischen Provence zu sehen, war schon lange mein Traum. Unsere Vorfreude auf diesen Roadtrip war groß, unsere Enttäuschung umso größer, als wir den Flug nur um wenige Minuten verpassten. Aber hey, wenn am Ende alles gut geht, sind es doch genau diese Geschichten, über die wir ein Leben lang lachen!