Bevor ich im September zurück ins Studium musste, wollte ich letzten Sommer unbedingt noch einmal für eine Bergtour in die Alpen fahren. Das Problem daran war nur, dass ich den ganzen Sommer für meine Wehrübung und Pflichtpraktika im Norden war. Glücklicherweise können Soldaten aber seit 2020 jederzeit kostenlos die Bahn nutzen. Diese Chance haben wir ergriffen und sind im Juni kurzerhand über's Wochenende mit dem Zug 12 h ins Allgäu gefahren, um den Säuling (2047 m) in der Nähe vom Schloss Neuschwanstein zu besteigen. Leider waren an diesem Wochenende alle bezahlbaren Unterkünfte rund um Füssen ausgebucht, also mussten wir kreativ werden.
Outdoor
Acht unvergessliche Abenteuer im Snowdonia Nationalpark
Wales ist neben seiner 1.400 km langen Küste auch für seine Berge im Snowdonia Nationalpark bekannt. Dieser bietet nicht nur eine unglaubliche Vielfalt an Natur und Action, sondern auch kurze Anfahrtswege zwischen den Highlights. Nirgends sonst habe ich bisher vom Gipfel eines Berges das Meer sehen können. Die im Durchschnitt 700 bis 1.000 m hohen Berge bieten nicht nur eine wunderschöne Aussicht auf die Gebirgslandschaft, sondern auch auf die Irische See. In stillgelegten Steinbrüchen und Minen kann man die Überreste des Bergbaus erleben, der lange die walisische Geschichte prägte. Höhlen und Ziplines bieten außerdem Action und Adrenalin.
14 Tage Roadtrip durch Wales
Während meines Auslandsjahres wollte ich möglichst ganz Wales bereisen, ohne Auto ließ sich das aber nur schwer umsetzen. Deshalb hatten wir für den Besuch eines Freundes im April einen Roadtrip geplant. Wales ist nicht sonderlich groß und lässt sich ohne lange Fahrzeiten gut in 2 Wochen erkunden. Mietwägen sind derzeit unglaublich teuer, für die 2 Wochen hätten wir mit Vollkasko trotz Rabattes für den kleinsten Wagen fast 800 € gezahlt. Also hatten wir die Idee, dass mein Freund mit seinem eigenen Auto von Deutschland herkommt.
Mount Snowdon – Der höchste Berg von Wales über Crib Goch und Y Lliwedd
Von Wales erwartet man eher hügelige Schafweiden als die vielfältigen Küsten und Berglandschaften, die das kleine Land zu bieten hat. Der im Snowdonia National Park gelegene Mount Snowdon ist mit 1085 Metern der höchste Berg von Wales. Sein walisischer Name Yr Wyddfa bedeutet Grab oder Gruft, aber so gefährlich ist der Berg heute bei Weitem nicht mehr! Die Schwierigkeitsgrade der verschiedenen Wege reichen von Bergbahn über Treppe und Pfad hin zu messerscharfem Grat. Und genau für diesen messerscharfen Grat namens Crib Goch haben wir uns entschieden. Er gehört zum sogenannten Snowdon Horseshoe Hike, einem der spektakulärsten Rundwege in Wales über die 3 Gipfel Crib Goch, Snowdon und Y Lliwedd.
Eine Nacht am Cadair Idris
Der Cadair Idris (Cader Idris) ist mit 893 m der höchste Berg im südlichen Snowdonia National Park in Wales. Der lange Bergrücken umringt den See im Innern wie ein Krater. Auf ihm entlang führt der Wanderweg, von dem aus man einerseits bis aufs Meer und andererseits auf die Berge und Seen schauen kann. Besonders schön ist es, eine Nacht im Zelt am See zu verbringen. Bei gutem Wetter könnt ihr dann vom Gipfel den Sonnenuntergang über der Irischen See beobachten, am See frühstücken und ins kalte Wasser springen, bevor ihr zur Wanderung aufbrecht.
Der Ceredigion Coast Path in Wales
Der Ceredigion Coast Path ist ein Abschnitt des 1400 km langen Wales Coast Path, dem längsten zusammenhängenden Küstenweg der Welt entlang der gesamten walisischen Küste. Er führt von Cardigan über Aberystwyth nach Ynyslas, über 96 km durch die Region Ceredigion in Midwales. Ich wollte während meines Auslandsjahres in Wales einen Fernwanderweg gehen. Den ganzen Wales Coast Path mit seinen 1400 km konnte ich neben dem Studium natürlich nicht laufen, deswegen bot sich von Aberystwyth aus der Ceredigion Coast Path an. Der Weg bietet einen ständigen Blick auf die Küste, das Meer, Klippen und einsame Strände. Gelegentlich sieht man auch Delfine und Wasserfälle, die von den Klippen ins Meer stürzen.
Snowboarden in Schottland abgesagt
Mein jährlicher Skiurlaub fiel leider schon 2021 wegen Covid aus. Deshalb wollte ich mein Auslandsjahr nutzen, um ein neues Skigebiet in Großbritannien kennenzulernen. Wintersport ist in der UK deutlich weniger populär als im Rest Europas. Meist wird hier auf Dry Slopes gefahren, einfachen künstlichen Pisten. Einzig in Schottland gibt es einige natürliche Skigebiete. Aber auch der Plan ist nun gestrichen, denn für die geringe Schneewahrscheinlichkeit war es mir zu teuer!
Checc in den Yorkshire Dales
Wie schon erwähnt bin ich dem Aberystwyth Caving Club beigetreten, habe bisher erst eine Höhle mitgemacht und mich trotzdem im November für die UK Caving Convention Checc angemeldet. Sie fand dieses Mal in den Yorkshire Dales im Norden Englands statt, wo mit der White Scar Cave die längste Höhle der UK liegt. Höhlen haben wir leider nicht viele gesehen, dafür aber unser Zelt im Schneesturm evakuiert und Spiele gespielt, die nur Höhlenkletterern einfallen. Die Clubs kamen dabei aus Cardiff, Bangor, Reading, Cambridge oder auch Oxford, um zusammen ein Wochenende in einer Scheune zu feiern und Höhlen zu erkunden.
Höhlenklettern in den Brecon Beacons
Die Brecon Beacons sind ein wunderschöner Nationalpark im Süden von Wales. In meinen ersten Wochen hätte ich sie gern oberirdisch gesehen, konnte ich ja auch kurz auf dem Weg zur Höhle. Während der Freshers Fair hatte ich den Caving Club entdeckt. Was bei uns exotisch ist, ist auf der Insel fast schon ein Trendsport: Höhlenklettern. Unser erster Trip führte uns zu einem großen Höhlensystem namens Ogof FFynnon Ddu, kurz OFD. Das ist Walisisch für Höhle der schwarzen Quelle. Mit insgesamt 50 km ist die Tropfsteinhöhle die drittlängste Höhle in der UK, ohne Club kommt man hier nicht rein. Zwei Wochen nach unserem Besuch kam diese Meldung in den Nachrichten: Ein Mann musste nach 2 Tagen aus der Höhle gerettet werden, in der wir unseren Freshers Trip hatten.
Fernwandern auf dem Neckarsteig von Heidelberg nach Bad Wimpfen
Der Neckarsteig ist ein Fernwanderweg, der sich über 127 km von Heidelberg nach Bad Wimpfen erstreckt. Über 9 Etappen mit durchschnittlich 12-18 km legt der Weg über 4550 Höhenmeter zurück. Erwartet habe ich einen Trail ähnlich wie den Neckar-Radweg entlang des Neckars. Stattdessen haben wir in den Bergen des Odenwaldes ordentlich Höhenmeter geschruppt. Ziel war es ursprünglich mit den Hängematten so weit wie möglich zu kommen. Nach 4 Etappen habe ich das Kapitel "Neckarsteig mit schwerem Gepäck" aber abgehakt und bin den Rest in Tageswanderungen gegangen. Dennoch hatten wir einige Nächte in den Hängematten mit wunderschönen Aussichten und Sonnenuntergängen und ich habe meine erste Nacht allein in einer völlig fremden Umgebung verbracht.