Mein jährlicher Skiurlaub fiel leider schon 2021 wegen Covid aus. Deshalb wollte ich mein Auslandsjahr nutzen, um ein neues Skigebiet in Großbritannien kennenzulernen. Wintersport ist in der UK deutlich weniger populär als im Rest Europas. Meist wird hier auf Dry Slopes gefahren, einfachen künstlichen Pisten. Einzig in Schottland gibt es einige natürliche Skigebiete. Aber auch der Plan ist nun gestrichen, denn für die geringe Schneewahrscheinlichkeit war es mir zu teuer!
Hotel
Meine 11 Tipps für Pico – Die gebirgige Insel der Azoren
Die zweite Insel auf unserer Reise war Pico, die Ilha Montanha. Ihr Beiname bedeutet gebirgige Insel, da ihre Landschaft nicht nur vom höchsten Berg Portugals und dritthöchsten Vulkan im Atlantik, sondern auch durch viele kleinere Krater geprägt ist. Trotzdem fände ich Beinamen wie Lavainsel oder Vulkaninsel passender, denn ganz Pico ist geprägt vom Vulkangestein, die Weinberge, die Küsten, selbst die Häuser werden aus ihm gebaut. Für mich war Pico die aufregendste und schönste unserer drei Inseln und hier sind die 11 Gründe warum.
Mein Guide für Faial – Die blaue Insel der Azoren
Auch dieses Jahr stand der Sommerurlaub im Zeichen von Corona. Aber nach 1,5 Jahren wollte ich endlich mal wieder raus und ein exotisches Ziel bereisen. Das musste aber irgendwie ohne Quarantäne und PCR-Test gehen. So kamen wir auf die Azoren. Das Archipel im Atlantik ist eine autonome Region Portugals und gilt als das europäische Hawaii. Es ist ein Paradies für Outdoor- und Natururlaube. Jede der Inseln bekommt einen Beinamen und so ist Faial die Ilha Azul, die blaue Insel. Der Name kommt von den meterhohen Hortensienbüschen, die über die Sommermonate die Insel schmücken.
Ein Wochenende in Paris
"Paris is always a good idea", sagte schon Audrey Hepburn. Eigentlich war ich nie scharf auf Paris, zu ähnlich sind sich die europäischen Großstädte und auf Kunst stehe ich auch nicht. Aber von Heidelberg braucht der ICE nur 3 1/2 Stunden, halb so lang wie zu mir nach Hause. Warum also fahre ich ständig nach Hause, aber nie nach Paris? Vielleicht lag es an der hohen Inzidenz und den Verordnungen, dass Paris an einem Wochenende im Sommer so leer war, aber nirgends mussten wir anstehen. Wir hatten eine tolle Zeit in Paris und deswegen möchte ich hier meine 7 Tipps für einen perfekten ersten Trip in die Stadt der Liebe festhalten.
Horrorlift und Heliskiing – Snowboarden in Gudauri
Anfang 2018 wurde Georgiens größtes Skigebiet weltweit durch dieses absolute Horrorvideo bekannt. Ein Skilift fährt mit Höchstgeschwindigkeit rückwärts, Skifahrer werden meterweit aus dem Lift geschleudert, acht Menschen werden bei dem Unglück verletzt. Das Video kannte ich schon länger, dass es ausgerechnet aus Gudauri stammt, habe ich aber nur durch Zufall und erst lange nachdem wir gebucht hatten erfahren. Dass man in Georgien überhaupt Snowboarden kann ist wohl eher ein Insider. Aber lohnt es sich dafür um die halbe Welt zu fliegen?
Snowboarden mit Budget am Klinovec
Mein erster Vorsatz für 2020 war es wie jedes Jahr zum Snowboarden ins Erzgebirge zu fahren. Anfangs wollte ich lieber wie alle anderen nach Österreich fahren. Nach Österreich zu fahren klingt irgendwie viel cooler als ins Erzgebirge zu fahren. In den letzten Jahren aber und ganz besonders in diesem Jahr, wo mein Bruder und ich unseren Skiurlaub erstmals selbst zahlen mussten, ist mir bewusst geworden, dass die Interskiregion um Oberwiesenthal gar nicht mal so schlecht und eine echte Alternative zu den viel teureren Alpen ist!