Wales - das kleine Land im Vereinigten Königreich haben nicht viele auf dem Radar. Man hat davon vielleicht schon einmal im Englischunterricht gehört und weiß, dass die Hauptstadt Cardiff ist. Dabei wird Wales völlig zu unrecht unterschätzt und abgetan. Es ist eines der schönsten und vielfältigsten Länder in Europa mit tollen Landschaften, lebendigen Kleinstädten und unglaublich freundlichen Menschen. Ich habe im Zuge meines Auslandsjahres ein Jahr hier gelebt und meine 30 Tipps für Wales in einer Bucketlist zusammengefasst.
Roadtrip
11 Ausflugsideen rund um Aberystwyth
Ich habe mein Auslandsjahr in Aberystwyth verbracht, einer wunderschönen Kleinstadt an der Westküste von Wales. Die meisten Menschen werden womöglich niemals auch nur von diesem Ort hören und dennoch ist Aberystwyth gerade für Studenten unglaublich schön. In Midwales gelegen wäre es eigentlich der perfekte Ausgangsort für Ausflüge, wären da nicht die öffentlichen Verkehrsmittel. Das öffentliche Verkehrsnetz ist kaum vorhanden, Bahnen wurden über Jahrzehnte eingestellt und langsam versucht das Land den Tourismus durch Busse wieder anzukurbeln. Nicht alle der folgenden 11 Orte sind mit dem Bus erreichbar. Trotzdem sind sie so nah, dass man sich auch als ausländischer Student entweder dem Hiking Club oder britischen Studierenden mit ihren Autos anschließen kann.
14 Tage Roadtrip durch Wales
Während meines Auslandsjahres wollte ich möglichst ganz Wales bereisen, ohne Auto ließ sich das aber nur schwer umsetzen. Deshalb hatten wir für den Besuch eines Freundes im April einen Roadtrip geplant. Wales ist nicht sonderlich groß und lässt sich ohne lange Fahrzeiten gut in 2 Wochen erkunden. Mietwägen sind derzeit unglaublich teuer, für die 2 Wochen hätten wir mit Vollkasko trotz Rabattes für den kleinsten Wagen fast 800 € gezahlt. Also hatten wir die Idee, dass mein Freund mit seinem eigenen Auto von Deutschland herkommt.
Paragliden an der Dune du Pilat – Roadtrip am französischen Atlantik
Das Mittelmeer verließen wir noch bei 30 Grad und Sonnenschein, nur ganz kurz war ich auf dem Rücksitz des Mietwagens eingeschlafen, da ging vor unserem Ziel plötzlich die Welt unter. Schwarze Gewitterwolken und Sturmböen, irgendwie hatten wir uns das anders vorgestellt. Vor unserem Hotel floss der Regen schon gar nicht mehr ab und sammelte sich in riesigen Überschwemmungen auf den Straßen. Dass wir bei dem Wetter morgen paragliden würden, haben wir jedenfalls nicht mehr geglaubt. Eher sah es danach aus, als würden wir die nächsten Tage in diesem kleinen Apartment in Arcachon festsitzen. Doch so schnell wie das Unwetter kam, verzog es sich auch wieder und wie geplant setzten wir den Roadtrip an der Atlantikküste fort.
Klippenspringen und Lavendelfelder – Roadtrip in der Provence
Die Lavendelfelder in der französischen Provence zu sehen, war schon lange mein Traum. Unsere Vorfreude auf diesen Roadtrip war groß, unsere Enttäuschung umso größer, als wir den Flug nur um wenige Minuten verpassten. Aber hey, wenn am Ende alles gut geht, sind es doch genau diese Geschichten, über die wir ein Leben lang lachen!
Dumme Ideen und schöne Erinnerungen – Roadtrip im Winterparadies Schweiz
Wie so oft im Winter lag ich einmal mehr Zuhause vor dem Kamin und scrollte durch Instagram, auf der Suche nach coolen oder wenigstens gemütlichen Ideen für die kalte Jahreszeit. Dabei bin ich auf einen gefühlt neuen Fototrend gestoßen: Eislaufen auf Bergseen. Die Bilder von weißen Schlittschuhen auf türkisfarbenem Eis machten mich schon neidisch. Natürlich wurde bei den Bildern etwas nachgeholfen, aber auf einem Bergsee eiszulaufen stellte ich mir trotzdem schön vor. Wenn ich einen Blick auf die Karte werfe, bedeutete das für uns, es ging in die Alpen und welches Land ist da wohl am bekanntesten für wunderschöne Bergseen und Winterlandschaften? Die Schweiz!
22 Tipps für den Süden Norwegens
Norwegen steht für Abenteuer- und Naturtourismus. Wer nach Adrenalin und Freiheit sucht, kommt zwischen den traumhaften Landschaften mit Sicherheit auf seine Kosten. Während der Planung haben es so einige mögliche Reiseziele auf unsere Liste geschafft. In Norwegen haben wir noch viel mehr gesehen und Empfehlungen von anderen Reisenden und Anwohnern bekommen. Dabei kam eine ganze Liste toller Erlebnisse für den raus, die wir natürlich nicht alle in zwei Wochen zwängen konnten.