Aberystwyth – Studentenleben mit Meerblick

Als ich Aberystwyth auf der Erasmus-Ausschreibung gelesen habe, wusste ich weder wie man es ausspricht noch wo es liegen sollte. Wales also, an der Westküste der Insel. Den meisten in- wie ausländischen Studenten ist Aberystwyth zu unbekannt und abgelegen. Aber ich wollte genau diese abgelegene Kleinstadt und bin bis heute glücklich über meine Entscheidung. Hier wird die Lebensrealität von Lagerfeuern am Strand, Kleinstadtromantik, Seeluft und Abenteuern bestimmt. Mit der Abgeschiedenheit rückten auch meine Probleme in weite Ferne und ich konnte mein einfaches aber glückliches Leben genießen. Bevor ich aber über die Konsequenzen meines Erasmus spreche, soll sich dieser Beitrag allein auf die Stadt Aberystwyth beziehen.

Prom-Walk

Ein Spaziergang an der Promenade ist der wohl beste Weg, einen Überblick über Aberystwyth zu bekommen. Die alte Studententradition gebietet es, an beiden Enden der Promenade, am Steg des South Beach und am Constitution Hill, das Geländer mit dem Fuß zu berühren. So haben es früher die Männer vor dem Wohnheim der Frauen für deren Aufmerksamkeit gemacht. Kick the bar hat sich zu einer Tradition etabliert, an die sich noch heute alle Spaziergänger halten. Wales ist ein allgemein sehr traditionsbewusstes Land, weshalb ich über meine Entscheidung nach Aber zu kommen umso glücklicher bin.

Der Prom-Walk führt vom Südende zum Nordende des Geländers, vorbei am South Beach. Hier finden von Frühling bis Herbst die meisten Lagerfeuer statt, außerdem gibt es hier den einzigen Surfspot in Aber – The Trap. Zwischen dem South und North Beach kommt man außerdem an der Schlossruine, dem War Memorial, dem Pier und dem Old College vorbei. Letzteres ist ein wunderschönes historisches Gebäude, dessen Wert die Universität erst vor Kurzem entdeckte und das sie nun restauriert. Auf der Promenade kommt man in den warmen Monaten außerdem an einigen Foodtrucks vorbei, die hauptsächlich Crêpes, Kaffee und Kuchen verkaufen. Die Promenade endet an Abers Hausberg, dem Constitution Hill.

Constitution Hill

Erst der Constitution Hill gibt der Seafront ihr gewisses Etwas und rundet so das Stadtbild ab. Auf den Hügel führt eine historische Standseilbahn, aber auch die Wanderung dauert nur 15 min. Dabei kann man dann von einer Brücke die beiden entgegenkommenden Seilbahnen unter sich kreuzen sehen. Vom Constitution Hill hat man eine wunderschöne Aussicht über Aber. Hier oben gibt es außerdem ein Cafè, Restaurant, Diskgolf und eine Camera Obscura. Von hier aus führt auch der Ceredigion Coast Path weiter nach Borth. Auf den Constitution Hill führen neben den richtigen Wegen auch abenteuerliche Trampelpfade, auf denen man etwas klettern muss und an tollen Vorsprüngen vorbeikommt, auf denen man allein die Aussicht genießen kann.

In Wales gilt allgemein die Mentalität, „Tu was du möchtest, solange du niemandem schadest.“ Gerade das Klettern und Wandern abseits von Wegen wird hier niemandem verboten.

Küstenwanderung

Folgt man dem Coast Path auf dem Constitution Hill nach Norden, kommt man bald im Clarach Bay Holiday Village an, einem typisch britischen Caravanpark. Von hier kann man bei Ebbe unmittelbar an der Küste zurück nach Aber gehen und dabei die Höhlen in der Steilküste erkunden. Obwohl Clarach Bay und Aberystwyth einen Steinstrand haben, besteht die Küste zwischen ihnen aus festen Felsen, die wie einzelne Rasierklingen aus dem Boden ragen. Die freistehenden Felsen, Höhlen und verschiedenen Muscheln machen diesen Ort zu einem richtigen Abenteuerspielplatz, der nur durch eine Leiter von der Stadt getrennt wird. Der Norden des Strandes wird in Aber durch eine Mauer begrenzt, hinter der sich eine ganz neue Landschaft eröffnet, die man über die besagte Leiter erreicht. Seid allerdings vorsichtig mit den Gezeiten, denn auf dem unebenen Untergrund seid ihr sehr langsam!

Seawall Bouldering

Der South Beach ist nicht nur super für Lagerfeuer und zum Surfen, sondern eignet sich auch zum Bouldern! Ich war in den ersten Wochen mit dem Kletterclub zum horizontalen Bouldern hier. Es war ein echt spannender Nachmittag, an der vielleicht 3 m hohen Hochwassermauer horizontal zum Strand zu klettern, während hinter uns die Wellen brachen.

Royal Pier

Im Royal Pier liegt nicht nur der momentan einzige Club von Aberystwyth, sondern auch ein Arcade Room, Fish & Chips Imbiss, Restaurant, eine Bar mit Billardtischen und eine Terrasse mit Blick auf die Seafront. Das Pier ist damit einer toller Ort für einen der vielen verregneten Tage. Der Club namens Pier Pressure hat während der Semester die ganze Woche geöffnet, besonders weil viele Socials dienstags und mittwochs hier enden. Die Sportclubs und Societies der Aberystwyth University gehen einmal die Woche in ihren Gruppen und meist mit Mottos in den Pubs feiern. Manche Sportclubs sind vom Pier Pressure gesponsert, deren Mitglieder bekommen eine Karte, mit der man von Dienstag bis Donnerstag nur £ 1 statt £ 2 Eintritt zahlt. Am Wochenende kostet der Eintritt £ 5.

Picknick am Schloss

Die Burgruine in Aberystwyth wurde im 12. Jhd unter König Eduard I. errichtet, nachdem dieser Wales eroberte. Heute stehen von der einstigen Burg nur noch Überreste, die sich aber zu erkunden lohnen. Auf den Mauerresten darf man sogar klettern und Picknicktische laden zum Picknick mit Meerblick ein. Zwischen dem Schloss und dem Kriegsdenkmal kann man kilometerweit die Küste nach Norden und Süden hinaufschauen, inklusive der Seafront und dem Constitution Hill.

Fish & Chips im PD Diner

Leckeres Fish & Chips gibt es wirklich überall in Aberystwyth, aber nirgends ist die Aussicht so schön wie im PD Diner. Das Diner ist direkt auf der Promenade gelegen, man sitzt draußen und schaut beim Essen auf das Meer und den Strand. So schön das Diner bei gutem Wetter auch ist, bei schlechtem Wetter ist es geschlossen.

Lagerfeuer am Strand

Lagerfeuer am Strand sind ein Muss in Aberystwyth! Das ist tatsächlich erlaubt und am Strand befinden sich extra Mülltonnen für die heiße Kohle. In den warmen Monaten sieht man jeden Abend zum Sonnenuntergang Studenten mit Marshmallows, Würstchen und Cider ums Lagerfeuer sitzen. Am 05. November zur Bonfire Night versammeln sich alle am Strand, wenn die Briten mit Lagerfeuern und Feuerwerk dem Anschlag von Guy Fawkes auf das Parlament 1605 gedenken. Jeder Club bzw. Society macht mindestens ein Bonfire Social im Jahr. Der Surf Club macht im Frühling sogar fast wöchentlich welche am South Beach, während einige von ihnen dort den einzigen Surfspot direkt in Aberystwyth The Trap nutzen. Ansonsten fährt man zum Surfen eher nach Borth. Die Einheimischen gehen übrigens das ganze Jahr über im Meer baden, mit und ohne Neoprenanzug!

Trailrunning am Penglais Hill

Der Penglais Hill ist einer von drei Aussichtshügeln in Aberystwyth, neben dem Constitution Hill und dem Pen Dinas. Auf dem Penglais Hill liegt die Universität und damit auch meine Laufstrecke. Das Wohnheim Pentre Jane Morgan grenzt unmittelbar an den Parc Natur Penglais, ein wunderschön naturbelassener Wald und einer der wenigen noch verbliebenen in Wales. Im Frühling bedeckt ein Teppich aus violett-blauen Atlantischen Hasenglöckchen den Waldboden. Hinter dem Wald kommt man an einen Aussichtspunkt, von dem man die ganze Stadt überblicken und den Sonnenuntergang über dem Meer beobachten kann. Der Weg führt dann am Fels entlang, zwischen den gelb blühenden Nadelbüschen und mit Blick auf das Meer. Der Weg ist etwas ausgesetzt und leicht hügelig, meiner Meinung nach ein perfekter Einstieg ins Trailrunning.

National Library of Wales

Die National Library of Wales thront gut sichtbar auf dem Penglais Hill zwischen Campus und Stadt. Sie ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Literaturstudenten aber auch für Touristen. Ich fand sie vor allem wegen ihrer Architektur imposant.

Ceredigion Museum

Zwischen meinem Lieblingscafé Coffee #1 und einem meiner Lieblingspubs The White Horse liegt das Ceredigion Museum. Hier geben originale Ausstellungsstücke und Bilder einen Einblick in den historischen Alltag der Menschen im Ceredigion County und wie sich die Stadt und das Umland über die Jahrhunderte verändert haben. Das heutige Museum war vor seiner Eröffnung 1972 ein Theater und das sieht man ihm auch heute noch an. Die Ausstellungen verteilen sich nämlich über die Bühne und Galerien. Wie die meisten Museen in Großbritannien ist auch dieses kostenlos.

Pen Dinas

Der Pen Dinas ist neben dem Constitution Hill und dem Penglais Hill der dritte Hausberg von Aberystwyth. Vor etwa 2.500 Jahren lag auf dem Hügel ein eisenzeitliches Hillfort. Die Säule wurde aber erst 1852 zu Ehren des Duke of Wellington, dem Sieger von Waterloo, errichtet. Jedenfalls ist eine Wanderung hierher ein netter Spaziergang mit einer tollen Aussicht auf Aberystwyth.

Die besten Pubs und Bars

Aberystwyth mag zwar klein sein, hat aber wie jede walisische Stadt ausreichend gute Pubs. Anders als in Bars, bekommt man in Pubs Getränke und richtig gutes Essen. Ich kann leider nicht alle Pubs und Bars auflisten, aber das waren meine drei Favoriten:

The White Horse. Das urige Pub gilt unter Studenten als Pub für ältere Leute. Allerdings gibt es hier sehr gutes Essen und 2 Cocktails zum Preis von einem. Außerdem ist das Pub frei von betrunkenen Studenten und deshalb deutlich angenehmer. Es entspricht als eines der Wenigen meiner Vorstellung von einem authentischen Pub, in dem gegessen, getrunken und Sport geguckt wird. Alles andere sind eher Bars, gut zum Trinken aber weniger geeignet für einen entspannten Abend.

Cambrian. Das Cambrian ist eine Bar direkt gegenüber vom Bahnhof. Am beeindruckendsten daran ist eigentlich das rustikale Fachwerkhaus, das wohl schon vor Jahrzehnten zuletzt saniert wurde. Jedenfalls gibt es hier leckere 0,4 L Cocktails ab £ 3.50 und jeder Club bzw. jede Society hat ihre eigenen Cocktails.

Harleys. Im Harleys enden alle Socials der Clubs und Societies, bevor es weiter ins Pier geht. Das Harleys ist eine Bar mit Tanzfläche und während das Pier eher Techno und Rap spielt, kann man hier zu Klassikern tanzen und mitsingen. Donnerstags gibt es sogar regelmäßig Karaoke. Außerdem gibt es Cocktails in Fischgläsern für nur £ 8!

Fazit

Aberystwyth ist eine wunderschöne Kleinstadt, die alles für ein ausgeglichenes Studentenleben notwendige bietet. Es lebt vor allem von seiner Pubkultur, seinem Strand und der umliegenden Natur. Kaum jemand mag freiwillig nach Aberystwyth kommen, aber auch niemand geht gern wieder. Aberystwyth schafft durch seine Abgeschiedenheit und Lage am Meer eine Idylle, die einen alle Alltagsprobleme vergessen lässt. Es mag nicht die erste Vorstellung für euer Erasmus sein, aber es lohnt sich definitiv Aberystwyth eine Chance zu geben!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s