Bevor ich im September zurück ins Studium musste, wollte ich letzten Sommer unbedingt noch einmal für eine Bergtour in die Alpen fahren. Das Problem daran war nur, dass ich den ganzen Sommer für meine Wehrübung und Pflichtpraktika im Norden war. Glücklicherweise können Soldaten aber seit 2020 jederzeit kostenlos die Bahn nutzen. Diese Chance haben wir ergriffen und sind im Juni kurzerhand über's Wochenende mit dem Zug 12 h ins Allgäu gefahren, um den Säuling (2047 m) in der Nähe vom Schloss Neuschwanstein zu besteigen. Leider waren an diesem Wochenende alle bezahlbaren Unterkünfte rund um Füssen ausgebucht, also mussten wir kreativ werden.
Wochenendtrip
Der Ceredigion Coast Path in Wales
Der Ceredigion Coast Path ist ein Abschnitt des 1400 km langen Wales Coast Path, dem längsten zusammenhängenden Küstenweg der Welt entlang der gesamten walisischen Küste. Er führt von Cardigan über Aberystwyth nach Ynyslas, über 96 km durch die Region Ceredigion in Midwales. Ich wollte während meines Auslandsjahres in Wales einen Fernwanderweg gehen. Den ganzen Wales Coast Path mit seinen 1400 km konnte ich neben dem Studium natürlich nicht laufen, deswegen bot sich von Aberystwyth aus der Ceredigion Coast Path an. Der Weg bietet einen ständigen Blick auf die Küste, das Meer, Klippen und einsame Strände. Gelegentlich sieht man auch Delfine und Wasserfälle, die von den Klippen ins Meer stürzen.
Ein Wochenende in Cardiff
Cardiff ist die Hauptstadt von Wales und der wahrscheinlich einzig außerhalb bekannte Ort des Landes. Mit knapp 370.000 Einwohnern ist Cardiff auch schon die größte Stadt und zeigt wie wenig bevölkert Wales ist. Trotzdem lohnt sich Cardiff für einen wunderschön entspannten Städtetrip. Wir haben Welsh Cakes und Baklava in der Markthalle gefrühstückt, mittags im schicken The Ivy gegessen, saßen nachmittags mit einem Kaffee im Schlosshof und tanzten abends zu Livemusik in einem Pub.
Mein Traum von den Weihnachtslichtern in London
Seit Jahren träume ich schon davon, einmal die Weihnachtslichter in London zu sehen. Von Zuhause einen Flieger zu nehmen wäre eigentlich so einfach. So viel einfacher, als 7h mit dem Bus aus Aberystwyth anzureisen. Mit dem Bus und einem ziemlich billigen Hostel haben wir es aber geschafft, uns einige der Attraktionen leisten zu können. Anders als Paris ist London keine Stadt für den Studentengeldbeutel, leider aber trotzdem enorm sehenswert! Ob es die Weihnachtslichter zwischen Piccadilly Circus und Oxford Circus sind oder die Skyline vom London Eye bei Nacht. London in der Vorweihnachtszeit ist wunderschön und damit habe ich mir einen langen Wunsch erfüllt!
2 Tage Kanuwanderung auf der Oberen Havel
Ich lebe seit über 20 Jahren an der Mecklenburgischen Seenplatte und trotzdem wird dies der erste Beitrag zu meiner Heimat. Die Seenplatte eignet sich super für Kanutouren und ihre Landschaft erinnert stark an Südschweden. Mehr als 1000 Seen sind durch Flüsse und Bäche miteinander verbunden und bilden ein Netz aus Wasserwanderwegen. Die Strecke auf der Oberen Havel zwischen Kratzeburg und Neustrelitz gehört zu den bekanntesten der Region. Sie verläuft durch den Müritz Nationalpark und damit weitgehend auf motorbootfreien Gewässern inmitten der Natur. Wir sind ausschließlich im Nationalpark gefahren und haben endlich mal wieder eine Nacht im Zelt verbracht!
Das Kürbisfest in Ludwigsburg
Ganz nach dem Vorbild der amerikanischen Pumpkin Patches findet jedes Jahr das Kürbisfest in Ludwigsburg bei Stuttgart statt. Tatsächlich eignen sich Kürbisfeste nicht nur für Instagram-Bilder. Auf einem der größten Feste kann man in Ludwigsburg selber Kürbisse schnitzen, die schwersten Kürbisse und größten Kürbisstatuen bestaunen und alles aus und vom Kürbis essen. Wer den Park also sowieso besuchen will, bekommt auf diesem Wege gleich zwei Fliegen mit einem Streich.
Ein Wochenende in Paris
"Paris is always a good idea", sagte schon Audrey Hepburn. Eigentlich war ich nie scharf auf Paris, zu ähnlich sind sich die europäischen Großstädte und auf Kunst stehe ich auch nicht. Aber von Heidelberg braucht der ICE nur 3 1/2 Stunden, halb so lang wie zu mir nach Hause. Warum also fahre ich ständig nach Hause, aber nie nach Paris? Vielleicht lag es an der hohen Inzidenz und den Verordnungen, dass Paris an einem Wochenende im Sommer so leer war, aber nirgends mussten wir anstehen. Wir hatten eine tolle Zeit in Paris und deswegen möchte ich hier meine 7 Tipps für einen perfekten ersten Trip in die Stadt der Liebe festhalten.
Jochberg und Schlucht • 2 Touren am Walchensee
Das Reisen war 2020 nicht selbstverständlich und wir mussten lernen, die Welt vor unserer Haustür zu entdecken. Wir haben unsere Heimat durch andere Augen gesehen und gelernt, dass man für Abenteuer nicht viel zahlen oder weit fliegen muss. Auf einer unserer Touren durch die Alpen und das Alpenvorland sind wir eher zufällig auf den Walchensee gestoßen. An dem haben wir mit der Tour auf den Jochberg und durch die Schlucht eine mehr und eine weniger bekannte Route gefunden, die beide auf ihre Weise wunderschön sind.
Der Müllerthal Trail – Wandern in der Luxemburgischen Schweiz
Wenn dich die Reiselust einmal packt, dann macht sie vor keiner Pandemie der Welt Halt. Wenn du raus musst, musst du raus. Wenn das Reisen aber nicht mehr selbstverständlich ist, müssen neue Ideen her - bestenfalls welche, die nicht viel kosten und leicht umzusetzen sind. Zum Glück hat uns die gleiche Pandemie auch die Zeit gegeben, so viel wie nie zuvor nach neuen Ideen zu suchen. Es hat nicht lange gedauert und wir haben die Wanderschuhe eingepackt und uns mit dem Auto auf den Weg von 2 1/2 Stunden in die Wälder und Schluchten der Luxemburgischen Schweiz gemacht.
Dumme Ideen und schöne Erinnerungen – Roadtrip im Winterparadies Schweiz
Wie so oft im Winter lag ich einmal mehr Zuhause vor dem Kamin und scrollte durch Instagram, auf der Suche nach coolen oder wenigstens gemütlichen Ideen für die kalte Jahreszeit. Dabei bin ich auf einen gefühlt neuen Fototrend gestoßen: Eislaufen auf Bergseen. Die Bilder von weißen Schlittschuhen auf türkisfarbenem Eis machten mich schon neidisch. Natürlich wurde bei den Bildern etwas nachgeholfen, aber auf einem Bergsee eiszulaufen stellte ich mir trotzdem schön vor. Wenn ich einen Blick auf die Karte werfe, bedeutete das für uns, es ging in die Alpen und welches Land ist da wohl am bekanntesten für wunderschöne Bergseen und Winterlandschaften? Die Schweiz!