Bergtour auf den Säuling über Schloss Neuschwanstein

Bevor ich im September zurück ins Studium musste, wollte ich letzten Sommer unbedingt noch einmal für eine Bergtour in die Alpen fahren. Das Problem daran war nur, dass ich den ganzen Sommer für meine Wehrübung und Pflichtpraktika im Norden war. Glücklicherweise können Soldaten aber seit 2020 jederzeit kostenlos die Bahn nutzen. Diese Chance haben wir ergriffen und sind im Juni kurzerhand über's Wochenende mit dem Zug 12 h ins Allgäu gefahren, um den Säuling (2047 m) in der Nähe vom Schloss Neuschwanstein zu besteigen. Leider waren an diesem Wochenende alle bezahlbaren Unterkünfte rund um Füssen ausgebucht, also mussten wir kreativ werden.

Jochberg und Schlucht • 2 Touren am Walchensee

Das Reisen war 2020 nicht selbstverständlich und wir mussten lernen, die Welt vor unserer Haustür zu entdecken. Wir haben unsere Heimat durch andere Augen gesehen und gelernt, dass man für Abenteuer nicht viel zahlen oder weit fliegen muss. Auf einer unserer Touren durch die Alpen und das Alpenvorland sind wir eher zufällig auf den Walchensee gestoßen. An dem haben wir mit der Tour auf den Jochberg und durch die Schlucht eine mehr und eine weniger bekannte Route gefunden, die beide auf ihre Weise wunderschön sind.

Aufstieg auf die Zugspitze über Partnachklamm und Reintal

Eines der wenigen Ziele, die mir Covid-19 in diesem Jahr noch gelassen hat, war der Aufstieg auf die Zugspitze. Erfahrungen im Bergsteigen hatte ich kaum und auch sonst war ich nur selten in den Bergen wandern. Damit war diese Idee ein weiterer Punkt auf meiner Liste maßloser Selbstüberschätzungen. Schon als wir wenige Tage zuvor am Eibsee waren, wurde mir beim Blick auf die Zugspitze anders. Wir hatten uns für die leichteste Route durch das Reintal und die Partnachklamm entschieden und letztlich waren es nur 2962 Höhenmeter, also was sollte da schon schief gehen?

Eine Nacht auf einer Insel im Eibsee

Die Idee auf einer Insel im Eibsee zu übernachten, kam uns während unseres ersten Trips zum Eibsee. Das Wetter war damals mehr als mies und wir saßen die meiste Zeit in einem Wetterschutz und warteten den Regen ab. Und während wir dort saßen und nicht anderes tun konnten, als über den See auf die Zugspitze zu gucken, kam uns eben die Idee: Wie schön wäre es auf einer einsamen Insel mit Aussicht auf die Zugspitze in der Hängematte zu übernachten und so morgens aufzuwachen.

7 Stunden in Bergamo bevor Italien abgeriegelt wurde

Eigentlich sollte der Beitrag mal "7 Stunden in Mailand" heißen. Auf dem Weg nach Tbilisi hatten wir 7 Stunden Aufenthalt am Flughafen Mailand-Bergamo, klar wollten wir da erst einmal nach Mailand. Gerade gelandet haben wir aber schnell gemerkt, wie viel Zeit es uns kosten würde nach Mailand zu fahren. Bergamo dagegen sah man schon vom Rollfeld. Die kleine Stadt sah auf ihrem Berg auch ganz romantisch aus. Dass ausgerechnet hier das europäische Epizentrum des Coronavirus liegt, erfuhren wir erst in Berlin am Flughafen.

Willkommen 2020

Mit jedem Jahreswechsel schieben wir auch alle guten Vorsätze von einem Jahr ins nächste. Mir vorzunehmen dieses Jahr glücklicher und erfolgreicher zu sein, hat noch nie funktioniert. Wenn ich mein Leben von einem Tag auf den anderen umkrempeln könnte, würde ich damit sicher nicht bis zum letzten Tag des Jahres warten. Deshalb sollen meine Vorsätze solche Ideen sein, die von ganz allein dazu beitragen, dass ich am Ende des Jahres ein Stück glücklicher und erfolgreicher bin.

Dumme Ideen und schöne Erinnerungen – Roadtrip im Winterparadies Schweiz

Wie so oft im Winter lag ich einmal mehr Zuhause vor dem Kamin und scrollte durch Instagram, auf der Suche nach coolen oder wenigstens gemütlichen Ideen für die kalte Jahreszeit. Dabei bin ich auf einen gefühlt neuen Fototrend gestoßen: Eislaufen auf Bergseen. Die Bilder von weißen Schlittschuhen auf türkisfarbenem Eis machten mich schon neidisch. Natürlich wurde bei den Bildern etwas nachgeholfen, aber auf einem Bergsee eiszulaufen stellte ich mir trotzdem schön vor. Wenn ich einen Blick auf die Karte werfe, bedeutete das für uns, es ging in die Alpen und welches Land ist da wohl am bekanntesten für wunderschöne Bergseen und Winterlandschaften? Die Schweiz!