Kanutour auf der Oste

Die Oste ist ein Fluss in Niedersachsen, der zwischen Hamburg und Bremen über 150 km von Tostedt bis in die Nordsee fließt. Sie verläuft fast unmittelbar entlang unserer Kaserne und war mir bisher nur von sogenannten "Sauläufen" bekannt. Bei diesen Geländeläufen soll man ganz bewusst nass und dreckig werden und obwohl das gerade im Sommer ziemlich witzig war, mussten wir in unserer Freizeit nicht unbedingt auch noch dorthin. Grundsätzlich fahre ich während meiner Wehrübungen nicht über die Wochenenden nach Hause, sondern nutze die Gelegenheit, um die Gegend zu erkunden. Als ich eines Wochenendes von Samstag auf Sonntag Wache hatte, waren danach natürlich keine großen Ausflüge mehr drin. Das gute Wetter wollte ich aber dennoch nutzen und etwas unternehmen. Also suchten wir nach Kanuverleihen an der Oste und wurden sogar gleich außerhalb der Kaserne fündig. Ich war fasziniert von der Tier- und Pflanzenwelt und einem wunderschönen Café in einer alten Wassermühle, die uns die Oste auf nur 14 km bot.

2 Tage Kanuwanderung auf der Oberen Havel

Ich lebe seit über 20 Jahren an der Mecklenburgischen Seenplatte und trotzdem wird dies der erste Beitrag zu meiner Heimat. Die Seenplatte eignet sich super für Kanutouren und ihre Landschaft erinnert stark an Südschweden. Mehr als 1000 Seen sind durch Flüsse und Bäche miteinander verbunden und bilden ein Netz aus Wasserwanderwegen. Die Strecke auf der Oberen Havel zwischen Kratzeburg und Neustrelitz gehört zu den bekanntesten der Region. Sie verläuft durch den Müritz Nationalpark und damit weitgehend auf motorbootfreien Gewässern inmitten der Natur. Wir sind ausschließlich im Nationalpark gefahren und haben endlich mal wieder eine Nacht im Zelt verbracht!