Naturwunder São Miguel – Die grüne und größte Insel der Azoren

São Miguel trägt den Beinamen Ilha Verde, die grüne Insel. Er kommt von ihrer üppigen Natur und außergewöhnlichen Landschaft. Sie ist mit einer Länge von knapp 64 km außerdem die größte Azoreninsel und touristisch am besten erschlossen. Hier geht wirklich alles, ob Whale Watching, Surfen, Canyoning, Reiten, Tauchen, Wandern oder Schwimmen. Wenn ihr nur eine Insel besucht, könnt ihr so ziemlich alles auf São Miguel erleben. Bei mehreren Inseln müsst ihr natürlich filtern, was ihr auf welcher Insel macht. Ich kann euch also nur einen Auszug zeigen, was im Vergleich zu den anderen Inseln auf São Miguel am besten ist.

Mein Guide für Faial – Die blaue Insel der Azoren

Auch dieses Jahr stand der Sommerurlaub im Zeichen von Corona. Aber nach 1,5 Jahren wollte ich endlich mal wieder raus und ein exotisches Ziel bereisen. Das musste aber irgendwie ohne Quarantäne und PCR-Test gehen. So kamen wir auf die Azoren. Das Archipel im Atlantik ist eine autonome Region Portugals und gilt als das europäische Hawaii. Es ist ein Paradies für Outdoor- und Natururlaube. Jede der Inseln bekommt einen Beinamen und so ist Faial die Ilha Azul, die blaue Insel. Der Name kommt von den meterhohen Hortensienbüschen, die über die Sommermonate die Insel schmücken.

Eine Nacht auf einer Insel im Eibsee

Die Idee auf einer Insel im Eibsee zu übernachten, kam uns während unseres ersten Trips zum Eibsee. Das Wetter war damals mehr als mies und wir saßen die meiste Zeit in einem Wetterschutz und warteten den Regen ab. Und während wir dort saßen und nicht anderes tun konnten, als über den See auf die Zugspitze zu gucken, kam uns eben die Idee: Wie schön wäre es auf einer einsamen Insel mit Aussicht auf die Zugspitze in der Hängematte zu übernachten und so morgens aufzuwachen.