Die Azoren sind ein wunderschönes Reiseziel mit üppiger Natur, traumhaften Landschaften und einer Menge zu erleben. Wenn allerdings alles drunter und drüber geht, sämtliche Erlebnisse ausgebucht sind oder ihr nicht dorthin kommt, kann die Stimmung schnell kippen. Beim Inselhopping auf den Azoren gibt es einiges zu beachten und deshalb möchte ich hier separat von den Beiträgen zu den Inseln ein paar wichtige und nützliche Tipps festhalten.
Food
Naturwunder São Miguel – Die grüne und größte Insel der Azoren
São Miguel trägt den Beinamen Ilha Verde, die grüne Insel. Er kommt von ihrer üppigen Natur und außergewöhnlichen Landschaft. Sie ist mit einer Länge von knapp 64 km außerdem die größte Azoreninsel und touristisch am besten erschlossen. Hier geht wirklich alles, ob Whale Watching, Surfen, Canyoning, Reiten, Tauchen, Wandern oder Schwimmen. Wenn ihr nur eine Insel besucht, könnt ihr so ziemlich alles auf São Miguel erleben. Bei mehreren Inseln müsst ihr natürlich filtern, was ihr auf welcher Insel macht. Ich kann euch also nur einen Auszug zeigen, was im Vergleich zu den anderen Inseln auf São Miguel am besten ist.
Meine 11 Tipps für Pico – Die gebirgige Insel der Azoren
Die zweite Insel auf unserer Reise war Pico, die Ilha Montanha. Ihr Beiname bedeutet gebirgige Insel, da ihre Landschaft nicht nur vom höchsten Berg Portugals und dritthöchsten Vulkan im Atlantik, sondern auch durch viele kleinere Krater geprägt ist. Trotzdem fände ich Beinamen wie Lavainsel oder Vulkaninsel passender, denn ganz Pico ist geprägt vom Vulkangestein, die Weinberge, die Küsten, selbst die Häuser werden aus ihm gebaut. Für mich war Pico die aufregendste und schönste unserer drei Inseln und hier sind die 11 Gründe warum.
Mein Guide für Faial – Die blaue Insel der Azoren
Auch dieses Jahr stand der Sommerurlaub im Zeichen von Corona. Aber nach 1,5 Jahren wollte ich endlich mal wieder raus und ein exotisches Ziel bereisen. Das musste aber irgendwie ohne Quarantäne und PCR-Test gehen. So kamen wir auf die Azoren. Das Archipel im Atlantik ist eine autonome Region Portugals und gilt als das europäische Hawaii. Es ist ein Paradies für Outdoor- und Natururlaube. Jede der Inseln bekommt einen Beinamen und so ist Faial die Ilha Azul, die blaue Insel. Der Name kommt von den meterhohen Hortensienbüschen, die über die Sommermonate die Insel schmücken.
Layover in Porto – Dieses Sandwich ist stärker als du!
Auf dem Weg auf die Azoren ist ein Aufenthalt auf dem portugiesischen Festland nicht unwahrscheinlich. Während der Anreise verbrachten wir vier Stunden in Porto, haben uns heillos an Francesinha überfressen und die abendliche Stimmung an der Flusspromenade unterhalb der berühmten Stahlbrücke Ponte Luis I genossen.
Ein Wochenende in Paris
"Paris is always a good idea", sagte schon Audrey Hepburn. Eigentlich war ich nie scharf auf Paris, zu ähnlich sind sich die europäischen Großstädte und auf Kunst stehe ich auch nicht. Aber von Heidelberg braucht der ICE nur 3 1/2 Stunden, halb so lang wie zu mir nach Hause. Warum also fahre ich ständig nach Hause, aber nie nach Paris? Vielleicht lag es an der hohen Inzidenz und den Verordnungen, dass Paris an einem Wochenende im Sommer so leer war, aber nirgends mussten wir anstehen. Wir hatten eine tolle Zeit in Paris und deswegen möchte ich hier meine 7 Tipps für einen perfekten ersten Trip in die Stadt der Liebe festhalten.
Horrorlift und Heliskiing – Snowboarden in Gudauri
Anfang 2018 wurde Georgiens größtes Skigebiet weltweit durch dieses absolute Horrorvideo bekannt. Ein Skilift fährt mit Höchstgeschwindigkeit rückwärts, Skifahrer werden meterweit aus dem Lift geschleudert, acht Menschen werden bei dem Unglück verletzt. Das Video kannte ich schon länger, dass es ausgerechnet aus Gudauri stammt, habe ich aber nur durch Zufall und erst lange nachdem wir gebucht hatten erfahren. Dass man in Georgien überhaupt Snowboarden kann ist wohl eher ein Insider. Aber lohnt es sich dafür um die halbe Welt zu fliegen?
7 Stunden in Bergamo bevor Italien abgeriegelt wurde
Eigentlich sollte der Beitrag mal "7 Stunden in Mailand" heißen. Auf dem Weg nach Tbilisi hatten wir 7 Stunden Aufenthalt am Flughafen Mailand-Bergamo, klar wollten wir da erst einmal nach Mailand. Gerade gelandet haben wir aber schnell gemerkt, wie viel Zeit es uns kosten würde nach Mailand zu fahren. Bergamo dagegen sah man schon vom Rollfeld. Die kleine Stadt sah auf ihrem Berg auch ganz romantisch aus. Dass ausgerechnet hier das europäische Epizentrum des Coronavirus liegt, erfuhren wir erst in Berlin am Flughafen.
17 Tage mit dem Rucksack durch Georgien
Georgien war mir immer ein Mysterium. Die russische Kultur kennt man, die arabische Kultur kennt man, aber was ist mit den Ländern dazwischen? Das kleine Trio aus Georgien, Armenien und Aserbaidschan reizt mich schon lange. Ganz neue Orte entdecken, sich selbst und die Welt aus einem anderen Blickwinkel kennenlernen, das macht Georgien möglich. Legt man die Vorurteile ab, trifft man auf ein Land voller Gastfreundschaft und wunderschöner Natur. Aber wie sicher ist es, wenn zwei junge, blonde Mädels allein durch Georgien reisen?
12 Tipps für den perfekten Tag in Lissabon
Auf dem Weg nach Ericeira haben wir die Zeit natürlich genutzt, Lissabon zu erkunden. Das Schöne an der portugiesischen Hauptstadt ist, dass sie eben nicht die typische europäische Hauptstadt ist. Die Küstenstadt hat mit einem Segeltörn auf einem Katamaran auf dem Tejo und einem Bällebad im Hostel mein Herz erobert. Das sind meine 11 Tipps für einen perfekten Tag in Lissabon und mit Sicherheit ist auch für euren Urlaub die ein oder andere Idee dabei.