Die zweite Insel auf unserer Reise war Pico, die Ilha Montanha. Ihr Beiname bedeutet gebirgige Insel, da ihre Landschaft nicht nur vom höchsten Berg Portugals und dritthöchsten Vulkan im Atlantik, sondern auch durch viele kleinere Krater geprägt ist. Trotzdem fände ich Beinamen wie Lavainsel oder Vulkaninsel passender, denn ganz Pico ist geprägt vom Vulkangestein, die Weinberge, die Küsten, selbst die Häuser werden aus ihm gebaut. Für mich war Pico die aufregendste und schönste unserer drei Inseln und hier sind die 11 Gründe warum.
Abenteuer
30 Tipps für Frauen, um allein draußen schlafen zu können!
Besonders als Frau haben wir oftmals ein irrationales Angst- und Unsicherheitsgefühl, wenn wir allein unterwegs sind. Gemeinsam mit einer Freundin ist es völlig okay, aber allein draußen schlafen? Nachdem ich das erste Mal meine Hängematte im Garten aufgespannt hatte, war ich ziemlich sicher, dass ich das außerhalb des Zaunes nicht so bald machen würde. Als es dann aber soweit war, habe ich mich sogar ziemlich wohl gefühlt. Wir wissen, dass nichts passiert und doch trauen wir uns nicht. Mit der Hilfe von Frauen, für die es mittlerweile selbstverständlich scheint draußen zu schlafen, habe ich diese 30 Tipps für Anfängerinnen zusammengetragen.
Aufstieg auf die Zugspitze über Partnachklamm und Reintal
Eines der wenigen Ziele, die mir Covid-19 in diesem Jahr noch gelassen hat, war der Aufstieg auf die Zugspitze. Erfahrungen im Bergsteigen hatte ich kaum und auch sonst war ich nur selten in den Bergen wandern. Damit war diese Idee ein weiterer Punkt auf meiner Liste maßloser Selbstüberschätzungen. Schon als wir wenige Tage zuvor am Eibsee waren, wurde mir beim Blick auf die Zugspitze anders. Wir hatten uns für die leichteste Route durch das Reintal und die Partnachklamm entschieden und letztlich waren es nur 2962 Höhenmeter, also was sollte da schon schief gehen?
Eine Nacht auf einer Insel im Eibsee
Die Idee auf einer Insel im Eibsee zu übernachten, kam uns während unseres ersten Trips zum Eibsee. Das Wetter war damals mehr als mies und wir saßen die meiste Zeit in einem Wetterschutz und warteten den Regen ab. Und während wir dort saßen und nicht anderes tun konnten, als über den See auf die Zugspitze zu gucken, kam uns eben die Idee: Wie schön wäre es auf einer einsamen Insel mit Aussicht auf die Zugspitze in der Hängematte zu übernachten und so morgens aufzuwachen.
Der Müllerthal Trail – Wandern in der Luxemburgischen Schweiz
Wenn dich die Reiselust einmal packt, dann macht sie vor keiner Pandemie der Welt Halt. Wenn du raus musst, musst du raus. Wenn das Reisen aber nicht mehr selbstverständlich ist, müssen neue Ideen her - bestenfalls welche, die nicht viel kosten und leicht umzusetzen sind. Zum Glück hat uns die gleiche Pandemie auch die Zeit gegeben, so viel wie nie zuvor nach neuen Ideen zu suchen. Es hat nicht lange gedauert und wir haben die Wanderschuhe eingepackt und uns mit dem Auto auf den Weg von 2 1/2 Stunden in die Wälder und Schluchten der Luxemburgischen Schweiz gemacht.
17 Tage mit dem Rucksack durch Georgien
Georgien war mir immer ein Mysterium. Die russische Kultur kennt man, die arabische Kultur kennt man, aber was ist mit den Ländern dazwischen? Das kleine Trio aus Georgien, Armenien und Aserbaidschan reizt mich schon lange. Ganz neue Orte entdecken, sich selbst und die Welt aus einem anderen Blickwinkel kennenlernen, das macht Georgien möglich. Legt man die Vorurteile ab, trifft man auf ein Land voller Gastfreundschaft und wunderschöner Natur. Aber wie sicher ist es, wenn zwei junge, blonde Mädels allein durch Georgien reisen?
Der Trek zu den Tobavarchkhili Seen in Georgien
Der nette Mann holte seinen Schwager, seinen klapprigen kleinen LKW und einen Eimer Birnen, die er uns mit auf den Weg gab. Auf der kleinen Ladefläche ging es für uns endlich in den Kaukasus. Nie zuvor war ich so lange so weit entfernt von der Zivilisation und plötzlich sollten wir 5 Tage lang auf 2500 Metern Höhe allein durch den Kaukasus wandern? Das war genau das, wonach es klingt - Leichtsinn. Niemand sollte unerfahren so eine Strecke wandern und trotzdem würde ich es immer wieder tun.
24 Stunden schlaflos in der Sächsischen Schweiz
Nach unserem ersten Lehrgang an der Offiziersschule des Heeres in Dresden im Januar, kamen wir von Oktober bis Dezember hierher zurück. Da die Sächsische Schweiz gleich nebenan liegt, nahmen wir uns natürlich wieder eine Strecke auf dem Malerweg vor, diesmal die Etappe am Königstein. Wie es der Zufall wollte, sind wir nur wenige Wochen nach unserer Wanderung mit dem Hörsaal zurückgekehrt und militärisch von der Festung Königstein bis zur Gastwirtschaft "Am Kuhstall" marschiert.
22 Tipps für den Süden Norwegens
Norwegen steht für Abenteuer- und Naturtourismus. Wer nach Adrenalin und Freiheit sucht, kommt zwischen den traumhaften Landschaften mit Sicherheit auf seine Kosten. Während der Planung haben es so einige mögliche Reiseziele auf unsere Liste geschafft. In Norwegen haben wir noch viel mehr gesehen und Empfehlungen von anderen Reisenden und Anwohnern bekommen. Dabei kam eine ganze Liste toller Erlebnisse für den raus, die wir natürlich nicht alle in zwei Wochen zwängen konnten.
Sonne über den Fjorden Norwegens
Nachdem ich gerade meinen ersten Kurztrip allein hinter mich gebracht habe, kam diesen Sommer das nächste große Projekt. Die Idee kam uns letzten Winter auf dem Weihnachtsmarkt: Wir fahren mit dem Rucksack nach Norwegen! Richtig, unsere erste Reise ohne Eltern geht für 14 Tage nach Norwegen. Der Plan war es, auf der Route von Oslo nach Trondheim durch Fjorde zu wandern und schlaflose Nächte in den Städten zu verbringen.