Willkommen 2020

Mit jedem Jahreswechsel schieben wir auch alle guten Vorsätze von einem Jahr ins nächste. Mir vorzunehmen dieses Jahr glücklicher und erfolgreicher zu sein, hat noch nie funktioniert. Wenn ich mein Leben von einem Tag auf den anderen umkrempeln könnte, würde ich damit sicher nicht bis zum letzten Tag des Jahres warten. Was ich jetzt erledigen kann, mache ich dann, wenn die Motivation da ist. Für mich ist das neue Jahr eine neue Runde, um Orte zu bereisen, Festivals zu besuchen und mich Herausforderungen zu stellen. Meine Vorsätze sollen keine leeren Versprechen an mich selbst sein, sondern genaue Ideen, die von ganz allein dazu beitragen, dass ich am Ende glücklich und erfolgreich auf ein tolles Jahr zurückblicken kann. Dazu sollen diese 17 Ideen helfen, 2020 zu einem tollen Jahr voller Erinnerungen zu machen.

  1. Snowboarden in Georgien

Georgiens größtes Skigebiet Gudauri wurde 2018 weltweit bekannt durch ein Video, in dem sich ein Lift unkontrolliert rückwärts dreht. Nicht erst seitdem wird das Skigebiet wie wild modernisiert. Wer meinen Bericht „17 Tage mit dem Rucksack durch Georgien“ gelesen hat, weiß, dass ich mich damals in das Land verliebt habe. Umso mehr freue ich mich, diesen Winter zum Snowboarden in den Kaukasus zurückzukehren!

  1. Skiurlaub in Oberwiesenthal

Der Skiurlaub im Erzgebirge ist schon zur Tradition geworden. Seit 9 Jahren fahren wir nun nach Oberwiesenthal. Wir sind froh nicht so weit fahren zu müssen und freuen uns jedes Jahr wiederkommen zu können.

  1. Ein Wochenende in Colmar

Heidelberg liegt nicht allzu entfernt von der französischen Grenze, also muss ich langsam mal einen Abstecher nach Frankreich machen. Deswegen soll es im Frühling über meinen Geburtstag für ein Wochenende nach Colmar gehen. – Ausgefallen wegen Corona.

  1. Meinen Rucksack zum Wandern ausführen

Kennt ihr diese Fehlkäufe, die man ein einziges Mal braucht und dann bereut sie gekauft zu haben? So geht es mir mit meinem teuren Trekkingrucksack von Osprey nicht. Ich freue mich ihn zu haben und möchte endlich mal wieder los mit Rucksack, Schlafsack und Zelt. Wenn ihr Vorschläge für Trekking-Touren in Deutschland und Umgebung habt, schreibt sie mir gern in die Kommentare!

  1. Zugspitze

Die Idee auf die Zugspitze zu wandern kam ganz spontan. Ich wollte das schon einmal machen, hatte damals aber nicht die Zeit. Jetzt haben wir mal nach den Routen geschaut und wollen unbedingt die einfachste, aber längste Strecke über die Partnachklamm wandern. Damit hätten wir dann zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.

  1. Radtour um die Müritz

Die Radtour um die Müritz ist auch schon eine Tradition, ein Bekannter lädt jeden Juni zu der 90 km Radtour ein. Auf dem Weg liegen vier Stopps: Obst im Hafen von Röbel, ein Mittagsbuffet auf einem Campingplatz mit Badestelle, Fischbrötchen mit Blick auf die Teiche und Kuchen in einem Hofladen. Auf die Radtour freue ich mich jedes Jahr, sie ist immer wieder eine tolle Gelegenheit rauszukommen und gute Bekannte wiederzusehen. – Ausgefallen wegen Corona.

  1. MSR – 300

Die Mecklenburger Seenrunde ist eine 300 km Radtour durch die Mecklenburgische Seenplatte im Mai. Mein Vater ist sie 4 Mal gefahren und selbst mein Bruder ist sie mit 15 Jahren gefahren. Dieses Jahr bin ich fest entschlossen sie auch endlich zu fahren. Die 300 km stehen fest auf meiner Bucketlist für sportliche Erfolge.  💪🏼  – Ausgefallen wegen Corona.

  1. Hindernislauf

Auch erfolgreich an einem Hindernislauf teilzunehmen steht auf meiner Liste. Leider sind diese Läufe so teuer, warum zahlt man so viel Geld, um zu laufen und durch Matsch zu kriechen? – Ausgefallen wegen Corona.

  1. 10 Klimmzüge schaffen

Auch auf meiner Liste stehen 10 Klimmzüge. 10 im Obergriff und 10 im Untergriff. Ich bin nämlich schlecht mit Klimmzügen, richtig schlecht. – Kein Beweisbild aber nach einem ganzen Sommer Training im November geschafft!

  1. Kletter- oder Windsurfcamp

Der Hochschulsport organisiert diese Camps jeden Sommer für Studenten zu verhältnismäßig erschwinglichen Preisen. Letztes Jahr fand ich vor allem das Windsurfcamp am Gardasee und das Klettercamp in Frankreich ansprechend. So spontan hatte ich das Geld nicht auf der Kante, aber dieses Jahr möchte ich wirklich zusehen dabei zu sein. – Ausgefallen wegen Corona.

  1. Der 10-Meter-Turm im Freibad

Auch die kleinen Erfolge zählen! Das war eigentlich schon ein festes Ziel für 2019, nachdem ich aber eine Ohrenentzündung nach einem Sprung aus 5 Metern abwarten musste, war die Saison fast vorbei und ich mental noch nicht bereit. – Ausgefallen wegen Corona, die Regelungen des Freibades waren mir zu nervig.

  1. Safari in Kenia

Die Reise nach Afrika ist ein lang gehegter Wunsch. Ich will schon lange die Big Five und die Savanne mit eigenen Augen zu sehen. Diesen Wunsch wollen wir uns dieses Jahr erfüllen und nach Kenia fliegen. – Ausgefallen wegen Corona, das Risiko zu buchen war uns zu groß.

  1. Wakeboarden und Surfen

Ich liebe es neue Sportarten auszuprobieren, aber alles anzufangen und dann wieder zu verlernen ist auch blöd. Ich will kein Profi werden, aber wenigstens das behalten, was ich gelernt habe, um nicht immer wieder bei Null anzufangen. Also möchte ich dieses Jahr beides wenigstens ein Mal machen! – Wakeboarden hat geklappt, surfen leider nicht.

  1. Pangea Festival

Um ehrlich zu sein habe ich den Early-Bird-Verkauf schon verpasst und habe keine Lust 130 EUR für das Ticket zu zahlen. Also hoffe ich auf die Sonntagstickets und schaue es mir dieses Jahr an, um für nächstes Jahr rechtzeitig am Start zu sein und jemanden überzeugen zu können. – Ausgefallen wegen Corona.

  1. Das Oktoberfest

Ein Mal im Leben muss man auf dem Oktoberfest gewesen sein oder? – Ausgefallen wegen Corona.

  1. Der Jochen-Schweizer-Gutschein

Zum 18. Geburtstag habe ich einen Outdoor-Gutschein von Jochen Schweizer bekommen. Bis jetzt konnte ich ihn leider nicht einlösen und musste ihn sogar um ein Jahr verlängern. Deswegen wird der dieses Jahr in Angriff genommen. – Ausgefallen wegen Corona.

  1. Schnee vor Weihnachten

Der letzte Punkt für 2020: Schnee vor Weihnachten sehen. Ohne Schnee kommt man nicht in Weihnachtsstimmung, also soll vor Weihnachten neben dem Weihnachtsmarktbesuch auch ein Tagesausflug in den Schnee her. – In Heidelberg hat es am 1. Dezember geschneit!

Am Ende des Jahres möchte ich nicht auf einen Haufen unerfüllter Versprechen, sondern auf Erinnerungen und Fotos zurückschauen. Natürlich sollen diese 17 Vorsätze nicht meine einzigen Erinnerungen an 2020 werden, aber ein großer Schritt dahin glücklicher oder erfolgreicher zu werden.

Wie haltet ihr das mit den Vorsätzen? Völlig überholter Aberglaube oder eine Chance sich selbst neu zu erfinden?

4 Gedanken zu “Willkommen 2020

  1. Hast du dir schon eine Klimmzugstange bestellt? Ich musste auch gerade meinen halben Jahres- bzw Urlaubsplan umkrempeln. Voller Vorfreude auf meinen Urlaub habe ich gerade noch einen Artikel über 10 Gründe, warum man Rom gerade im Frühling besuchen sollte veröffentlicht und jetzt musste ich den geplanten Urlaub nächste Woche leider absagen und kann von meiner Lieblingsstadt nur träumen. Ich hoffe, dass der Spuk bald ein Ende hat. Bis es soweit ist bleibe ich zuhause und lass mich von phantastischen Orten inspirieren… Hoffentlich ist das spätestens bis zum Oktoberfest überstanden, denn das stand auch auf meiner Wunschliste für 2020! Tanti saluti, Julia

    Gefällt 1 Person

    • Ich habe bei meinen Eltern ein kleines Klettergerüst im Garten und trainiere daran 😄 Das kam echt alles so schnell! Wir haben uns auch vor allem auf Kenia gefreut, haben das Geld schon zurückgelegt und dachten eigentlich es könnte nichts mehr schief gehen. Ich hoffe nur, dass sich all die Maßnahmen bald auszahlen und schnell wieder Normalität einkehrt! 😊

      Like

      • Immerhin! Dann nutz das Klettergerüst und Zeit den Kenia Trip zu planen. Blebt gesund und macht das beste draus. Alles Liebe – Julia

        Like

  2. Pingback: Snowboarden in Klinovec und Oberwiesenthal | HAELLAVENDER

Schreibe eine Antwort zu Julia Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s